Seit 1995 unternimmt Schloss Perelada unter Leitung einiger der angesehensten Ornithologen Spaniens beträchtliche Anstrengungen für den Schutz der Störche. Im Frühling 2015 nisteten 31 Storchenpaare im Schlosspark.
Seit 1995 unternimmt Schloss Perelada unter Leitung einiger der angesehensten Ornithologen Spaniens beträchtliche Anstrengungen für den Schutz der Störche. Gegenwärtig nisten etwa 30 Storchenpaare in den Gärten. Diese auf einheimischen leichten und angenehmen Rebsorten beruhenden Weine feiern den Erfolg dieses Wiedereinbürgerungsprogramms.
Cigonyes Blanc 2015
Denominación de origen: Empordà
Variedades: Macabeu (100%).
Crianza: Jungwein.
Nota de cata: Glänzende blassgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Frisches Fruchtaroma mit Anklängen an Birne vor blumigem würzigem Hintergrund. Am Gaumen rund, fett, einhüllend mit sehr lebhafter Säure. Ein ausgewogener, vielschichtiger, nachhaltiger Wein mit angenehmem Abgang.
Puntuaciones:
- 2014Guia de Vins de Catalunya 20169,54 Punkte. "Außerordentlich, frisch, üppig".

Cigonyes Rosé 2015
Seit 1995 unternimmt Schloss Perelada unter Leitung einiger der angesehensten Ornithologen Spaniens beträchtliche Anstrengungen für den Schutz der Störche. Im Frühling 2015 nisteten 31 Storchenpaare im Schlosspark.
Denominación de origen: Empordà
Variedades: Garnatxa Negra (53%), Cabernet Sauvignon (45%), Syrah (2%).
Crianza: Jungwein.
Nota de cata: Glänzende blassrosa Farbe. Mit Aromen von roten Früchten, weißen Blumen, Gewürzen und mit feinen Kräuternoten. Am Gaumen rund, frisch, einhüllend mit sehr langem angenehmem Abgang.
Puntuaciones:
- 2014Guía Peñín 20165 Sterne für sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
